Eine Voraussetzung, um überhaupt Neurodermitis bekommen zu können, ist die genetische Veranlagung. So haben Kinder von Atopikern – also Menschen, die unter Neurodermitis, Heuschnupfen oder Asthma leiden – ein höheres Risiko, an Neurodermitis zu erkranken als Kinder von Nicht-Atopikern. Ein weiterer Beleg für die genetische Veranlagung lässt sich aus der Zwillingsforschung ableiten. Bei eineiigen Zwillinge, die ein fast identisches Erbgut besitzen, erkranken häufiger beide Geschwister an Neurodermitis als bei zweieiigen Zwillingen, die ein unterschiedliches Erbgut besitzen.